Letzte Einsätze

Brandeinsatz

Am 20.03.2023 um ca. 22:15Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz...

Weiterlesen

Brandsicherheitswache

Am 18.03.2023 wurde von der Feuerwehr Osterburken beim Zirkus auf dem...

Weiterlesen
Mitglied werden!
Wetterinfos
Termine

News der Feuerwehr Osterburken


Anlegen eines Bautagebuchs

Auf vielfachen Wunsch unserer Gemeinde, werden wir nun ein "Bautagebuch" über den Neubau unseres Feuerwehrgerätehauses führen.

Dort finden Sie Berichte über den Baufortschritt, sowie auch Bilder dazu.

Dieses "Bautagebuch ist hier zu finden:

Bautagebuch Neubau Feuerwehrgerätehaus


Auf die Jugend können wir besonders stolz sein

Feuerwehr Schlierstadt hielt Rückblick - 22 Einsätze - Drei neue Aktive

Schlierstadt. Fast vollzählig war die Feuerwehrmannschaft der Abteilung Schlierstadt bei der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus in Schlierstadt. Abteilungskommandant Jens Schmidt begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden auch Bürgermeister Jürgen Galm, Ortsvorsteher Jürgen Breitinger, Stadtkommandant Peter Schmitt und Ehrenkommandant Rudi Heffner. Nach dem Totengedenken hielt Schriftführer Nico Schreier Rückblick auf das Jahr 2021. Sodann zog Kommandant Jens Schmidt Bilanz über das Einsatz- und Übungsjahr 2022. Die Feuerwehr Schlierstadt zählte im Jahr 2022 insgesamt 23 aktive Mitglieder und sieben Mitglieder in der Alterswehr. Im zurückliegenden Berichtszeitraum wurde die Abteilungswehr Schlierstadt zu 16 Einsätzen gerufen. Davon waren acht Brandeinsätze, wovon sechs Einsätze am Ganztagsgymnasium in Osterburken aufgrund der Brandmeldeanlage ausgelöst wurden, drei technische Hilfeleistungen und fünf sonstige Einsätze wie Absperrmaßnahmen bei Prozessionen.

 

Weiterlesen


Eine weitere psychosoziale Ansprechpartnerin im NOK.

Wir gratulieren unserer Kameradin Nadine Kämmerer zum erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang „Peer / Psychosoziale Ansprechpartnerin“ an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal.

Der Fachbegriff „Peer“ stammt aus dem Englischen und steht für „Gleichgestellt oder Gleichrangig“. So soll gerade ein/e FreundIn aus den eigenen Reihen ein wertvoller und vertrauensvoller Ansprechpartner für die eigenen KameradInnen nach belastenden Einsätzen sein.

Wir wünschen viel Erfolg bei deiner Aufgabe, hoffen aber auch, dass wir sie nicht (oft) in Anspruch nehmen müssen.


04.03.2023

Kids-Feuerwehr Schlierstadt zu Besuch in Bad Mergentheim


Am Samstag den 04.03.2023 war die Kids-Feuerwehr mit insgesamt 21 Kindern und 7 Erwachsenen bei der Feuerwehr in Bad Mergentheim zu Besuch. 

Mit großer Begeisterung hat man dort die Atemschutzstrecke besichtigt und auch aktiv ausprobiert.

Alle Beteiligten hatten dabei sichtlich Spaß und konnten damit ihre Leidenschaft zur Feuerwehr weiter vertiefen.

Bild und Text: FF Osterburken


Ältere Beiträge findet ihr im

ARCHIV

Die nächsten Termine
der Feuerwehr Osterburken






Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland